Additional sources and materials
- Arnautova Yu.E. Investitura v Tserkvi: ideya, praktika, znachenie // Srednie veka. Vyp. 72. M., 2011. S. 22-59.
- Concillia Galliae // Corpus Christianorum. Series Latina CXLVIII.
- Hartmann W. Der rechtliche Zustand der Kirchen auf dem Lande: die Eigenkirche in der fränkischen Gesetzgebung des 7. vis 9. Jahrhunderts // Settimane di Studio del Centro italiano di studi sull’alto medieoevo XXVIII: Cristianisatione ed organizzazione ecclesiastica delle campagne nell’alto medioevo: espansione e resistenze (10 – 16 aprile 1980). Spoleto, 1982. Vol.1. P. 397 – 440.
- Hartmann W. Die Eigenkirche: Grundelement der Kirchenstruktur bei den Alemannen? // Die Alemannen und das Christentum. Zeugnisse eines kulturellen Umbruchs / Hg.S.Lorenz, B.Scholkmann, D.R.Bauer. Leinfelden; Echterdingen, 2003. S. 1 – 11.
- Hartmann W. Vom frühen Kirchenwesen (Eigenkirche) zur Pfarrei (8. – 12. Jahrhundert). Strukturelle und kirchenrechtliche Fragen // Würzburger Diözesangeschichtsblätter. Bd. 73. 2011. S. 13 – 30.
- Jungmann J.A. Missarum solemnia. Eine genetische Erklärung der römischen Messe. 2 Bde. Wien, 1948.
- Monumenta Germaniae Historica. CapitulariaregnumFrancorum. Bd. 1, 2.
- Monumenta Germaniae Historica. Concilia aevi Karolini. Bd. 2.
- Monumenta Germaniae Historica. Epistolae. Bd. V.
- Monumenta Germaniae Historica. Patrologia latina. Vol. 106, 125.
- Schröder I. Die Westfränkischen Synoden von 888 – 987 und ihre Überlieferung. München, 1980.
- Stutz U. Geschichte des kirchlichen Benefizialwesens. B., 1895.
- Stutz U. Die Eigenkirche als Element des mittelalterlich-germanischen Kirchenrechts. B., 1895 [Darmstadt, 1955].
- Stutz U. Das Eigenkirchenvermögen. Ein Beitrag zur Geschichte des altdeutschen Sachsenrechts auf Grund der Freisinger Traditionen // Festschrift Otto Gierke zum siebzigsten Geburtstag. Weimar, 1911. S. 1187 – 1268.